Die Kunst der direkten Kommunikation
Die deutsche Geschäftskommunikation ist für ihre Direktheit bekannt – eine Eigenschaft, die internationale Kollegen oft überraschen kann. Im deutschen Kontext wird Klarheit und Präzision höher geschätzt als diplomatische Umschweife. Feedback wird offen und unverblümt gegeben, was in anderen Kulturen als unhöflich empfunden werden könnte, in Deutschland jedoch als effizient und respektvoll gilt.
Diese Direktheit bedeutet nicht, dass Deutsche unhöflich sind. Vielmehr liegt der Fokus auf Sachlichkeit und Effizienz. Zeit ist ein wertvolles Gut, und klare, zielgerichtete Kommunikation wird als Zeichen des Respekts für die Zeit aller Beteiligten angesehen. Erwarten Sie daher in Meetings oder E-Mails weniger Small Talk und mehr Konzentration auf die zu besprechenden Themen.
Tipps für erfolgreiche direkte Kommunikation:
- Bereiten Sie sich gut vor und kommen Sie schnell zum Punkt
- Untermauern Sie Ihre Aussagen mit Fakten und Daten
- Nehmen Sie konstruktives Feedback nicht persönlich
- Vermeiden Sie übertriebene Höflichkeitsfloskeln, die vom Kern ablenken
- Seien Sie präzise in Ihren Formulierungen und Zeitangaben